Abschlusspräsentation am 23. Juni 2023 im Ernst-Reuter-Saal

Die Abschlusspräsentation am 23. Juni war ein großartiger Erfolg. Die Musikerinnen und Musiker der Gustav-Freytag-Schule haben gemeinsam mit den Mitwirkenden des Filmmusikprojektes am FEG den Konzertbesuchern/-innen einen unvergesslichen Abend bereitet und haben dabei eine musikalische Qualität erreicht, die weit über normales Schulmusikmaß hinausging. Die passend zu den Filmen liebevoll erstellten Kunstexponate trugen dazu bei, dass dieser Abend nicht nur musikalisch sondern auch optisch beeindruckte.

 

Mit dieser Abschlusspräsentation ging das zweite BEGA-Projekt an der GFS zu Ende und ich bedanke mich bei Frau Bahn, Frau Faulkner und Herrn Wißmann für die hervorragende Arbeit und Frau Blau, kommissarische Schulleiterin der GFS, für Ihre Unterstützung und Förderung des Projektes sowie Frau Börschel für die konstruktive Zusammenarbeit. 

 

Jochen Groß

Leiter des BEGA-Projektes an der GFS  


Mitschnitte aus dem Ernst-Reuter-Saal Berlin vom 23. Juni 2023.

"Game of Thrones" - Thema

"Fluch der Karibik - Hisst die Flaggen"





Wir waren wieder unterwegs:

Unsere Reise führte uns vom 27. - 30. Mai in den Schwarzwald, genauer nach Ortenberg in die dortige Jugendherberge. Wir starteten am Sonnabend - gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern des Filmmusikprojektes am Friedrich-Engels-Gymnasium - mit knapp 60 Mitreisenden vom Hauptbahnhof in Berlin und kamen nach 7,5 Stunden Fahrzeit in Offenburg an. Da uns die örtlichen Verkehrsbetriebe nur eine Beförderungsgarantie für 40 Personen gegeben haben, machten wir dann einen Spaziergang von rund 75 Minuten Dauer zur Jugendherberge. Dort trafen wir auf Rebecca und Kacper, die die großen Instrumente, Notenständer und diverse Tontechnikkisten mit einem Transporter zum Reiseziel befördert haben. Am Sonntag und Montag haben wir intensiv geprobt, hatten aber auch viel Zeit für Freizeitaktivitäten. Am Dienstag ging es dann zurück nach Berlin. Auf unserem Blog könnt Ihr/können Sie virtuell an unseren Erlebnissen teilhaben.     


Gemeinsame Probe der Schülerinnen und Schüler des Bega-Chores und des Bega-Orchesters am 13.5.2023. Wir bereiten uns auf das Sommerkonzert am 06.06.2023 in der Gustav-Freytag-Schule vor.


Am 24.12.2022 haben wir wieder auf YouTube unseren traditionellen musikalischen Weihnachtsgruß veröffentlicht.



Wir starten in die nächste Runde!

 

3 Werke stehen auf dem Programm:

"Fluch der Karibik", "Warcraft" und "Game of Thrones".

 

Wieder haben interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich - nach intensiven Proben - bei den Musikabenden der Schule und beim  Projektabschlusskonzert im Ernst-Reuter-Saal in Berlin-Reinickendorf vor einem großen Publikum zu präsentieren.

 

Eine mehrtägige Probenfahrt und eine CD-Produktion sind ebenfalls Bestandteil dieser Projektphase.

 

Seit Anfang September wird nun geprobt.

 

 


Mitschnitt vom gemeinsamen Abschlusskonzert des Bega-Projektes unserer Schule

und des Filmmusikprojektes am Friedrich-Engels-Gymnasium

im Ernst-Reuter-Saal in Berlin-Reinickendorf vom 17. Juni 2022.


Nach einer langen Zeit, in der nicht vor Publikum musiziert werden durfte, konnten wir am 17. Juni 2022 im Ernst-Reuter-Saal wieder das Ergebnis unserer musikalischen Arbeit präsentieren.

 

Das Konzert war ein voller Erfolg!

 

Sehr gut besucht, musikalisch auf hohem Niveau und das Publikum war begeistert.

 

Ich danke allen Mitwirkenden für ihren Einsatz und unserem Publikum für die Unterstützung.

 

Jochen Groß

19. Juni 2022


Sehen und hören Sie hier einen Mitschnitt vom Musikabend am 19.5.2022. Dabei wurden von den Mitwirkenden des BEGA-Projektes die ersten Ergebnisse ihrer musikalischen Arbeit präsentiert. Der Chor päsentierte aus der Filmreihe "Die Tribute von Panem" das Lied "The "Hanging Tree" (im Video ein kurzer Ausschnitt) und von den Bläserinnen und Bläsern eine Suite aus dem Film "Blade Runner". Bei beiden Darbietungen wurde gemeinsam mit dem an der Schule ansässigen BEGA-Chor und dem BEGA-Orchester, welche sich aus erfahrenen Musikerinnen und Musikern zusammensetzen, musiziert.



Am 19. Mai 2022 war es so weit. Die Musikerinnen und Musiker des BEGA-Projektes an der Gustav-Freytag-Schule präsentierten sich zum ersten Mal ihrem Publikum.

 

Gespielt wurden "The Hanging Tree" aus "Die Tribute von Panem" für Chor und Orchester und eine Suite der Musik aus dem Film "Blade Runner".

 

Die Mitwirkenden konnten dabei das Publikum mit ihrem Können und ihrem Einsatz begeistern und haben Lust auf mehr gemacht.

 



Die Musikerinnen und Musiker des BEGA-Projektes an der Gustav-Freytag-Oberschule und des Filmmusikprojektes am Friedrich-Engels-Gymnasium haben auch in diesem Jahr einen musikalischen Weihnachnachtsgruß für Euch/für Sie eingespielt.

 

Hört/hören Sie traditionelle englische Weihnachtslieder, die Alan Silvestri für die Disney-Version von "Die Weihnachtsgeschichte" aus dem Jahre 2009 zu einer wunderbaren Gesamtkomposition zusammengefügt hat.

 

Jedes Instrument und jede Stimme wurde einzeln eingespielt und von unserem Tontechniker Sebastian wieder zu einem beeindruckenden Gesamtklang zusammengefügt.

 

Die Teilnehmenden wünschen Euch/Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2022.



Sei dabei!

Das BEGA-Projekt an der Gustav-Freytag-Schule geht in die zweite Runde. Auch im Schuljahr 2021/2022 haben begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in einem qualitativ überdurchschnittlichen Chor- und Orchesterensemble ihre Fähigkeiten einzubringen, zu erweitern und im Rahmen von Proben und Konzerten Bestätigung für ihre Fähigkeiten zu erfahren.

Die vergangene Projektphase war trotz der coronabedingten Einschränken ein voller Erfolg.

Fast 20 Schülerinnen und Schüler haben im Chor- und Orchester mit ihren Stimmen und Gitarren sowie am Keyboard bei der Einspielung unterschiedlicher Werke teilgenommen. Zusätzlich haben im begleitenden Kunstprojekt Schülerinnen ihr Können gezeigt.

 

Die Online-Abschlussveranstaltung

am 19.6.2021 ist weiterhin auf

YouTube abrufbar.